- Tigre
- I
Tịgre,Stadt im Norden von Groß-Buenos-Aires, Argentinien, am Río de la Plata, 360 km2, 253 700 Einwohner; Marine-, Reconquista-Museum; Handelszentrum; Tourismus (Wassersport).Tigre,eine in zahlreiche Stämme (Almada, Habab, Mensa, Marea, Raschaida u. a.) gegliederte Volksgruppe in Nord-Eritrea und angrenzenden Teilen der Republik Sudan. Sie stammt von semitischen Einwanderern und einer Urbevölkerung ab und wurde mehrfach von kuschitischen (Agau, Bedja, Saho) und arabischen Elementen überlagert; wichtigste Gruppe der etwa 700 000 Tigre sind die etwa 180 000 Beni Amer (Bedja). Die früher mehrheitlich christlichen (monophysitischen) Tigre wurden im 19. Jahrhundert überwiegend sunnitische Muslime. Sie betreiben im Tiefland v. a. Viehwirtschaft, in höher gelegenen Gebieten auf terrassierten Hängen Ackerbau. Ihre Sprache, das Tigre, gehört mit Geez und Tigrinja zu den nordäthiopischen Semitensprachen. Es hat den semitischen Charakter bewahrt und bietet in der Bildung der Verbalstämme und der Nomina mit ihren vielen Morphemtypen einen großen Formenreichtum. Der Wortschatz weist Entlehnungen aus dem Arabischen und aus nordkuschitischen Sprachen auf und weicht heute als Umgangssprache dem Arabischen. Im Tigre ist ein reicher Schatz von Fabeln, Legenden und Gesängen mündlich überliefert, der von Europäern aufgezeichnet wurde.F. R. Palmer: The morphology of the T. noun (London 1962);
Universal-Lexikon. 2012.